Klar, in erster Linie schafft sie Wohnraum. Wir durften mit der Jubiläumkampagne zeigen, warum man hier besser wohnt. Und zwar besser als gedacht. Denn die GAG war als sozialer Wohnungsanbieter verschrien, dem man Wohnqualität und Innovation nicht in erster Linie zutraut. Ist aber so und sieht jetzt auch so aus.
Und wenn sich einer mit Wohnen auskennt, dann die GAG und ihr Team an Hausmeistern. Die wissen, wo der Hammer hängt. Deshalb entwickelten wir als Service für alle Mieter und Heimwerker mit ihnen die „Hammer-Tipps“ vom Hausmeister – ein praktischer On- und Offline-Ratgeber der Mieter on- und offline.
Hier downloaden.
Hier gibt es zwar Wohnungen für jeden Jeck, aber leider werden nie alle Wohnungssuchenden bei der GAG eine Wohnung finden. So viele Wohnungen, wie es Bedarf in Köln gibt, lassen sich gar nicht bauen. Deshalb geht es auch ums Leben. Das Leben aller Kölner zu verbessern. Dafür engagiert sich die GAG sozial und immer auch für Köln. Schließlich wohnt schon jeder Zehnte bei der GAG, damit ist sie fester Bestandteil des Stadtlebens. Dieser Verantwortung stellt sich die GAG nach dem Motto:
„Wir sorgen hier nicht nur für das Wohnen, wir kümmern uns ums Leben.
Weil es für uns keine bessere Stadt gibt.“
Die „KÖLN. BESTE!“ Kampagne war erst nur eine Einladung, dass Kölner zeigen konnten, was ihre Stadt ihnen bedeutet. Mit der Website wurde sie zum Angebot. Ein neuer Ort, wo das Kölner Herz schlägt – mit Geschichten, Gesichtern, Tipps und all dem Leben und Wohnen in Köln.